Sicherheitsschalter CTM-BR
Ihre Vorteile
- kommunikationsfähiger Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und sicherer Zuhaltungsüberwachung
- Reihenschaltung von bis zu 20 Sicherheitsschaltern möglich
- Industry 4.0 ready
- Integrierte Querschlussüberwachung durch eigene Taktung
- Zwei sichere Halbleiterausgänge
- Sicherheitskategorie 4 und PL e nach EN ISO 13849-1
Industry 4.0 ready
Geräte der Familien BR und BP sind kommunikationsfähig und stellen eine Vielzahl an Gerätedaten zur Verfügung. Mit Hilfe eines Gateways können diese Daten an ein standardisiertes Bussystem, wie z. B. IO-Link übertragen werden.
Montage und Funktionsweise
Dank der Transpondertechnik erreicht bereits ein einzelner CTM Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1 ohne zusätzlichen Fehlerausschluss und erfüllt alle Anforderungen der EN ISO 14119. Er eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen ein hoher Performance Level benötigt wird, aber nur wenig Platz zur Verfügung steht.

Vielseitig im Einsatz
Der CTM sichert zuverlässig kleinere Schutztüren und Klappen an Maschinen und Anlagen ab. Dank der integrierten Zuhaltung und Zuhaltungsüberwachung kann er sowohl für den Prozess- als auch für den Personenschutz eingesetzt werden. Die kompakte Bauform erlaubt ein platzsparendes Anbringen an der Schutzeinrichtung. Das sehr robuste Kunststoffgehäuse sowie die hohe Schutzart IP 67 / IP 69 / IP 69K machen den CTM zum Allrounder für nahezu jeden industriellen Einsatz. Mit seinen glatten Oberflächen, abgerundeten Kanten und gegenüber Reinigungsmedien resistenten Materialien eignet sich der CTM speziell für den Einsatz in der Lebensmittel- und Verpackungsbranche.
Montage und Funktionsweise
Der CTM besteht aus zwei Komponenten, einem Sicherheitsschalter und einem getrennten Betätiger. Bei der Montage wird der Sicherheitsschalter am festen Teil, der Betätiger am beweglichen Teil der Schutzeinrichtung angebracht.
Die geringen Abmessungen (120 mm x 36 mm x 25 mm) erlauben eine besonders einfache Integration in jedes Maschinendesign. Durch den innovativen Kugelbetätiger können kleinste Türradien ab 150 mm Schwenkradius realisiert werden. Eine integrierte Rastkraft (25 / 50 N) verhindert wirkungsvoll ein ungewolltes Öffnen der Tür im nicht zugehaltenen Zustand.
Beim Schließen der Schutzeinrichtung fährt der Betätiger in die Öffnung des Sicherheitsschalters ein. Wird der eingebaute Transponderchip im Betätiger erkannt und die Zuhaltung aktiviert, werden die Sicherheitsausgänge eingeschaltet. Dank der integrierten Fehlschließsicherung wird ein versehentliches Aktivieren der Sicherheitsausgänge verhindert, wenn der Betätiger nicht vollständig in die Zuhaltungsöffnung eingefahren ist.
Diagnose Informationen
Zu den Vorteilen einer Reihenschaltung bieten die Sicherheitsschalter CTM-BR die Möglichkeit umfassendere Diagnose-Informationen an die Steuerung weiterzuleiten. Dabei liefern die Geräte prozessrelevante Parameter in Echtzeit. Selbst Informationen zur präventiven Wartung werden bereitgestellt. Die Sensoren messen relevante Umgebungsparameter und signalisieren rechtzeitig, bevor ein Ausfall der Maschine droht. In Kombination mit dem Sicherheitsmodul ESM-CB werden diese Informationen von jedem Schalter in der Kette abgefragt und via IO-Link der Steuerung zur Verfügung gestellt.
- Reihenschaltung im Schaltschrank Die Verdrahtung erfolgt im Schaltschrank. Es können alle Informationen über den Status der einzelnen CTMs direkt an die Steuerung weitergeleitet werden.
- Reihenschaltung im Feld Für die Feldverdrahtung bietet EUCHNER die Möglichkeit, mit M12-Steckern und Y-Verteilern mehrere CTMs miteinander zu verbinden. Anstelle der Y-Steckverbinder kann auch ein Passivverteiler zum Einsatz kommen. Bei diesem Gerät werden alle Sicherheits- und Meldesignale im Feld eingesammelt und mit einer Leitung an die Steuerung weitergegeben.
Produktfinder
Produkte (5)

CTM-LBI-BR-M-AZ-SA-165517
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-LBI-BR, M12
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und integrierter Auswerteelektronik
- Reihenschaltung (mit voller Diagnose möglich in Kombination mit ESM-CB)
- Querschlussüberwachung
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Bistabile Zuhaltung
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Betätigungskraft 26 N
- Auszugskraft 18 N
- Steckverbinder M12, 8-polig
- Hilfsentriegelung
- Multicode

CTM-LBI-BR-U-AZ-SA-161638
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-LBI-BR, M12
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und integrierter Auswerteelektronik
- Reihenschaltung (mit voller Diagnose möglich in Kombination mit ESM-CB)
- Querschlussüberwachung
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Bistabile Zuhaltung
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Betätigungskraft 44 N
- Auszugskraft 32 N
- Steckverbinder M12, 8-polig
- Hilfsentriegelung
- Unicode

CTM-LBI-BR-U-AZ-SA-161639
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-LBI-BR, M12
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und integrierter Auswerteelektronik
- Reihenschaltung (mit voller Diagnose möglich in Kombination mit ESM-CB)
- Querschlussüberwachung
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Bistabile Zuhaltung
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Betätigungskraft 26 N
- Auszugskraft 18 N
- Steckverbinder M12, 8-polig
- Hilfsentriegelung
- Unicode

CTM-LBI-BR-U-ZZ-SA-P-161496
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-LBI-BR, M12, Hygienevariante
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und integrierter Auswerteelektronik
- Reihenschaltung (mit voller Diagnose möglich in Kombination mit ESM-CB)
- Querschlussüberwachung
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Bistabile Zuhaltung
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Betätigungskraft 44 N
- Auszugskraft 32 N
- Steckverbinder M12, 8-polig
- Unicode
- Hygienevariante

CTM-LBI-BR-U-ZZ-SA-P-161640
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTM-LBI-BR, M12, Hygienevariante
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und integrierter Auswerteelektronik
- Reihenschaltung (mit voller Diagnose möglich in Kombination mit ESM-CB)
- Querschlussüberwachung
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Bistabile Zuhaltung
- Kategorie 4 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Betätigungskraft 26 N
- Auszugskraft 18 N
- Steckverbinder M12, 8-polig
- Unicode
- Hygienevariante
Einwilligung
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden uneingeschränkten Zugriff auf die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten nehmen. Hiergegen steht Ihnen kein Rechtsweg offen.
Weitere Informationen zu den möglichen Risiken der Datenübermittlung finden Sie hier.