CES-AP-CL2-AH-L20-106196 (Best. Nr. 106196)
Sicherheitsschalter CES-AP-CL2-…, RFID, Anschlussleitung PVC
- Unicode
- Meldeausgang Türstellung OUT D
- Anschlussleitung PVC, 20 m, offenes Leitungsende, 6-adrig
- geeignet für tiefe Umgebungstemperaturen
- Türanschlag links

Beschreibung
Typischer Ansprechbereich
(Betätiger CES-A-BLN... in Verbindung mit Sicherheitsschalter CES-AP-C.2-... bei Montage auf Kunststoff)

Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen, muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Sicherheitsschalter ein Mindestabstand von s = 6 mm eingehalten werden.
Achtung:
Je nach Betätiger, Untergrundmaterial und Einbausituation kann der Ansprechbereich variieren. Weitere Ansprechbereiche finden Sie in der Betriebsanleitung.
Unicode-Auswertung
Jeder Betätiger ist hochcodiert (Unicode). Der Schalter erkennt nur gelernte Betätiger. Es können weitere Betätiger gelernt werden.
Es wird immer nur der jeweils zuletzt gelernte Betätiger erkannt.
Sicherheitskennwerte
Durch zwei redundant aufgebaute Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge ) mit interner Überwachung ist das Gerät geeignet für:
- Kategorie 4 /PL e nach EN 13849-1
- SIL 3 nach EN IEC 62061 Tabelle 4
Die verwendeten OSSD-Ausgänge überprüfen mit Testimpulsen ihre Funktion auf Kurz- und Querschlüsse.
LED Anzeige
STATE | Status-LED |
DIA | Diagnose-LED |
Anschlussbelegung
Bezeichnung | Funktion | Aderfarbe Anschlussleitung |
---|---|---|
UB | Spannungsversorgung, DC 24 V | BN |
OA | Sicherheitsausgang Kanal 1 | WH |
0V | Masse, DC 0 V | BU |
OB | Sicherheitsausgang Kanal 2 | BK |
OUT | Meldeausgang | GY |
- | n.c. | PK |
Lieferumfang
- 2 x Sicherheitsschrauben M4x14
Erforderliches Zubehör
Betätiger ist nicht im Lieferumfang enthalten.


Maßzeichnungen

1 | aktive Fläche |
2 | Befestigungslasche mit Verstärkungsblech |
3 | LED-Statusanzeige |
4 | aktive Fläche |
Anschlussbeispiele

Technische Daten
Zulassungen


Arbeitsbereich
Wiederholgenauigkeit R | 10 % |
Elektrische Anschlusswerte
Absicherung | |
extern (Betriebsspannung) | 0.25 ... 8 A |
Bemessungsisolationsspannung Ui | 75 V |
Bemessungsstoßspannung Uimp | 1.5 kV |
Betriebsspannung DC | |
UB | 24 V DC -15% ... +15% geregelt, Restwelligkeit < 5 % |
Einschaltzeit | |
Sicherheitsausgänge | max. 300 ms |
EMV-Schutzanforderungen | gemäß EN IEC 60947-5-3 |
Gebrauchskategorie | |
DC-13 | 24V 150mA (Vorsicht: Ausgänge müssen bei induktiven Lasten mit einer Freilaufdiode geschützt werden.) |
Risikozeit nach EN 60947-5-3 | max. 260 ms |
Schutzklasse | III |
Stromaufnahme | max. 30 mA (ohne Berücksichtigung von Lastströmen an dem Meldeausgang und den Sicherheitsausgängen) |
Verschmutzungsgrad (extern, nach EN 60947-1) | 3 |
Meldeausgang OUT | |
Art des Ausgangs | p-schaltend, kurzschlusssicher |
Ausgangsspannung | 0.8 x UB ... UB V DC |
Schaltstrom | max. 50 mA |
Sicherheitsausgänge OA / OB | |
Art des Ausgangs | Halbleiterausgänge, p-schaltend, kurzschlusssicher |
Ausgangsspannung | |
HIGH U(OA,OB) | UB-1.5V ... UB V DC (Werte bei einem Schaltstrom von 50 mA ohne Berücksichtigung der Leitungslänge.) |
LOW U(OA,OB) | 0 ... 1 V DC |
bedingter Bemessungskurzschlussstrom | 100 A |
Diskrepanzzeit | max. 10 ms |
Reststrom Ir | max. 0.25 mA |
Schaltstrom | |
je Sicherheitsausgang | 1 ... 150 mA |
Testimpulsdauer | max. 0.3 ms (Gilt für eine Last mit C <= 30nF und R <= 20kOhm) |
Testimpulsintervall | min. 100 ms |
Mechanische Werte und Umgebung
Anschlussart | Anschlussleitung PVC, Länge 20m |
Anzugsdrehmoment | |
Befestigungsschrauben | max. 1 Nm |
Bereitschaftsverzögerung | 0.5 s |
Biegeradius dynamisch | 10 x Leitungsdurchmesser |
Biegeradius statisch | 5 x Leitungsdurchmesser |
Einbaulage | beliebig |
Schaltfrequenz | max. 1 Hz |
Montageabstand | |
zwischen Schaltern | min. 400 mm |
Montageart | nichtbündig auf Metall |
Schock- und Schwingfestigkeit | gemäß EN IEC 60947-5-3 |
Schutzart | IP67/IP69K |
Umgebungstemperatur Leitung (dynamisch) | 0 ... 65 °C |
Umgebungstemperatur Leitung (statisch) | -40 ... 65 °C |
Werkstoff | |
Gehäuse | Kunststoff, PBT |
Kennwerte nach EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061
PL | maximaler SIL | PFHD | Kategorie | Gebrauchsdauer | |
---|---|---|---|---|---|
Überwachen der Stellung der Schutzeinrichtung | PL e | - | 1.8x10-9 | 4 | 20 y |
Verschiedenes
Hinweise für UL-Zulassung | Betrieb nur mit UL-Class 2 Spannungsversorgung oder gleichwertigen Maßnahmen |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BLN-R2-100776, CES-A-BLN-U2-103450, CES-A-BLN-L2-104510, CES-A-BLN-U2-112710
Einschaltabstand | 15 mm |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
in y-Richtung | max. 60 mm |
in x-/z-Richtung | max. 40 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | min. 10 mm |
Schalthysterese | 1 ... 2 mm |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BDN-06-104730
Einschaltabstand | 19 mm |
Gesicherter Ausschaltabstand sar | |
in x-/z-Richtung | max. 40 mm |
in y-Richtung | max. 60 mm |
Gesicherter Schaltabstand sao | min. 14 mm |
Schalthysterese | 1 ... 2 mm |
Downloads
Gesamtpaket
Alle wichtigen Dokumente mit einem Klick downloaden.
Enthält:
- Die Betriebsanleitung und ggf. Ergänzungen zur Betriebsanleitung oder Kurzanleitungen
- Ggf. Datenblätter als Ergänzung zur Betriebsanleitung
- Die Konformitätserklärung
Einzeldokumente








Sonstige Dokumente


CAD-Daten
Bestelldaten
Bestellnummer | 106196 |
Artikelbezeichnung | CES-AP-CL2-AH-L20-106196 |
Bruttogewicht | 0,8kg |
Zolltarifnummer | 85365019000 |
ECLASS | 27-27-24-03 Sicherheitsgerichteter Transponderschalter |