Eine normgerechte Anwahl von Betriebsarten stellt Maschinenbauer seit Jahren vor Herausforderungen. Ein neuer Ansatz mit EKS gibt Rechtssicherheit und erlaubt eine einfache Realisierung. Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und Möglichkeiten der Umsetzung aufgezeigt.
Zielgruppe
- Konstrukteure
- Elektrokonstrukteure
- Endanwender von Maschinen
- Produktionsverantwortliche
Inhalte
- Rechtliche Vorgaben
- Aktuelle Lösungen
- Vorteile elektronischer Lösungen
- Einsatzgebiete: Autorisierung / Qualität / Safety / Security
- Verbindung mit der EN ISO 14119: Maßnahmen gegen Manipulation
- Sichere Anwahl von Betriebsarten
- Nachvollziehbarkeit von Zugriffen
- Systemintegration
Teilnahmegebühr
250,00 € (pro Person, zzgl. MwSt.)
Einwilligung
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden uneingeschränkten Zugriff auf die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten nehmen. Hiergegen steht Ihnen kein Rechtsweg offen.
Weitere Informationen zu den möglichen Risiken der Datenübermittlung finden Sie hier.