Sicherer Betrieb von Maschinen – Anforderungen aus der BetrSichV

Inhalte

Die Gefährdungsbeurteilung ist für Arbeitgeber und Anlagenbetreiber Pflicht – dies ergibt sich aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Bereits vor der erstmaligen Verwendung sowie in regelmäßigen Abständen während des Betriebs müssen mögliche Gefährdungen der Maschinen ermittelt, überprüft und ggf. daraus erforderliche Schutzmaßnahmen nach dem Stand der Technik abgeleitet werden.

Das Webinar beschreibt zum einen die Vorgehensweise von Gefährdungsbeurteilungen. Zum anderen geben wir Ihnen einen Einblick in die umfassenden Prüfungen nach BetrSichV von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und zeigen Ihnen die Überprüfung des Stands der Technik anhand eines konkreten Beispiels auf.

Anmeldefrist: 22. November 2022

Zielgruppe

  • Geschäfts- und Produktionsleitung
  • Sicherheitsbeauftragte und Verantwortliche bei Maschinenbetreibern
  • Planerinnen/Planer
  • Konstrukteurinnen/Konstrukteure
  • Programmiererinnen/Programmierer
  • Systemintegratoren
  • Schaltschrankbauer

Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine Voraussetzungen notwendig.

Trainingsdauer

45 Minuten

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme an unseren Webinaren ist kostenlos.

Termine folgen in Kürze. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.