CES-A-C5E-01 (Best. Nr. 077750)
Berührungsloser Sicherheitsschalter CES-A-C5...
- Sicherheitsschalter mit integrierter Auswerteelektronik
- Schalten von getakteten Signalen möglich
- 2 Sicherheitsausgänge (Halbleiterausgänge)
- Kategorie 3 / PL e nach EN ISO 13849-1
- Unicode

Beschreibung
Anfahrrichtung
Umstellbar in 90°-Schritten
Unicode-Auswertung
Jeder Betätiger ist hochcodiert (Unicode). Der Schalter erkennt nur gelernte Betätiger. Es können weitere Betätiger gelernt werden.
Kategorie nach EN ISO 13849-1
Durch zwei redundant aufgebaute Halbleiterausgänge (Sicherheitsausgänge) mit interner Überwachung geeignet für:
- Kategorie 3 / PL e nach EN ISO 13849-1
LED-Anzeige
STATE | Status-LED |
OUT/ERROR | Status Sicherheitsausgänge/ Diagnose-LED (kombiniert) |
Zusätzlicher Anschluss
OUT | Meldeausgang (Halbleiter) |
Typische Ansprechbereiche
Achtung:
Je nach Untergrundmaterial und Einbausituation kann der Ansprechbereich variieren.
Typischer Ansprechbereich
(Nur in Verbindung mit Betätiger CES-A-BBA, CES-A,BCA)
Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen, muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Sicherheitsschalter ein Mindestabstand von s = 4 mm eingehalten werden.
Typischer Ansprechbereich
(Nur in Verbindung mit Betätiger CES-A-BPA)
Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen, muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Sicherheitsschalter ein Mindestabstand von s = 6 mm eingehalten werden.



Maßzeichnungen

| 1 | LED-Statusanzeige |
| 2 | LED-Statusanzeige |
| 3 | aktive Fläche |
Anschlussbeispiele

Anschlussbeispiele

Technische Daten
Zulassungen




Arbeitsbereich
| Wiederholgenauigkeit R | 10 % |
Bedien- und Anzeigeelemente
| LED-Anzeige | |
| Status Sicherheitsausgänge / Diagnose-LED (kombiniert) | |
| Status-LED |
Elektrische Anschlusswerte
| Absicherung | |
| (extern) Betriebsspannung | 0.25 ... 8 A |
| Bemessungsisolationsspannung Ui | 75 V (Bis 75 V durch BG geprüft.) |
| Bemessungsstoßspannung Uimp | 1.5 kV |
| Betriebsspannung DC | 18 ... 24 ... 27 V DC geregelt, Restwelligkeit < 5 % |
| EMV-Schutzanforderungen | gemäß EN IEC 60947-5-3 |
| Stromaufnahme | 80 mA |
| Verschmutzungsgrad (extern, nach EN 60947-1) | 3 |
| Meldeausgang OUT | |
| Art des Ausgangs | Halbleiterausgang, p-schaltend, kurzschlusssicher |
| Ausgangsspannung | 0.8 x UB ... UB V DC |
| Schaltstrom | max. 20 mA |
| Sicherheitsausgänge LA / LB | |
| Absicherung | |
| extern, Sicherheitskreis U(+LA) / U(+LB) | 0,4 A mittelträge |
| Art des Ausgangs | Halbleiterausgänge, p-schaltend, kurzschlusssicher, galvanisch entkoppelt (Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen beide Sicherheitsausgänge (LA und LB) ausgewertet werden.) |
| Ausgangsspannung | |
| HIGH U(LA) | U(+LA) - 1.5 ... U(+LA) V DC |
| LOW U(LA) / U(LB) | 0 ... 1 V DC |
| HIGH U(LB) | U(+LB) - 1.5 ... U(+LB) V DC |
| bedingter Bemessungskurzschlussstrom | 100 A |
| Diskrepanzzeit | |
| (der Schaltpunkte beider Sicherheitsausgänge) | max. 120 ms |
| Gebrauchskategorie | |
| DC-13 Sicherheitsausgänge LA / LB | 24V 400mA |
| Schaltlast | |
| nach UL | max. DC 24 V, Class 2 |
| Schaltstrom | |
| je Sicherheitsausgang | 1 ... 400 mA |
| Spannungsversorgung Ausgangslast | |
| U(+LA) / U(+LB) | 18 ... 24 ... 27 V DC |
Mechanische Werte und Umgebung
| Abmessungen | entsprechend EN 60947-5-2: (LxBxH) 131x40x40 |
| Anschlussart | M12-Steckverbinder, 8-polig, Schirm kann aufgelegt werden |
| Anzugsdrehmoment | |
| Schrauben Befestigungswinkel Lesekopf | max. 0.6 Nm |
| Befestigungsschrauben Gehäuse | max. 1 Nm |
| Bereitschaftsverzögerung | max. 3 s (Nach Einschalten der Betriebsspannung sind während der Bereitschaftsverzögerung die Halbleiterausgänge ausgeschaltet und die Meldeausgänge auf LOW-Potential) |
| Einbaulage | beliebig |
| Schaltfrequenz | max. 1 Hz |
| Lagertemperatur | -25 ... 70 °C |
| Montageabstand | |
| zwischen Schaltern | min. 80 mm |
| Reaktionszeit | |
| nach Änderung des Betätigungszustands | max. 180 ms (Entspricht nach EN 60947-5-3 der Risikozeit. Es ist die maximale Abschaltverzögerung der Sicherheitsausgänge nach Entfernen des Betätigers.) |
| Schutzart | IP65/IP67 |
| Umgebungstemperatur | |
| bei UB = 24 V DC | -20 ... 55 °C |
| Verweildauer | min. 0.5 s (Die Verweildauer eines Betätigers inner- und außerhalb des Ansprechbereiches muss mindestens 0,5 s betragen, um eine sichere Erkennung interner Fehler im Auswertegerät (Selbstüberwachung) zu gewährleisten.) |
| Werkstoff | |
| Gehäuse | Kunststoff, PBT |
Kennwerte nach EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061
| PL | maximaler SIL | PFHD | Kategorie | Gebrauchsdauer | |
|---|---|---|---|---|---|
| Überwachen der Stellung der Schutzeinrichtung | PL e | - | 4.29x10-8 | 3 | 20 y |
Verschiedenes
| Hinweise für UL-Zulassung | Betrieb nur mit UL-Class 2 Spannungsversorgung oder gleichwertigen Maßnahmen |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BBA-071840, CES-A-BCA
| Abstand s Betätiger | |
| Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 4 mm |
| Einschaltabstand | |
| bei Mittenversatz m=0 | 20 mm (bei nichtbündiger Montage des Betätigers) |
| Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 40 mm |
| Gesicherter Schaltabstand sao | |
| bei Mittenversatz m=0 | min. 18 mm (bei nichtbündiger Montage des Betätigers) |
| Schalthysterese | 2 ... 3 mm (bei nichtbündiger Montage des Betätigers) |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BPA-098775
| Abstand s Betätiger | |
| Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 6 mm |
| Einschaltabstand | |
| bei Mittenversatz m=0 | 22 mm (bei nichtbündiger Montage auf Aluminium; bei metallfreier Umgebung erhöht sich der typische Schaltabstand auf 30 mm) |
| Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 58 mm |
| Gesicherter Schaltabstand sao | |
| bei Mittenversatz m=0 | min. 15 mm (bei nichtbündiger Montage auf Aluminium) |
| Schalthysterese | 1 ... 2 mm (bei nichtbündiger Montage auf Aluminium) |
In Kombination mit Betätiger CES-A-BDA-20
| Abstand s Betätiger | |
| Mindestabstand bei seitlicher Anfahrrichtung | min. 5 mm |
| Einschaltabstand | |
| bei Mittenversatz m=0 | 21 mm (in metallfreier Umgebung) |
| Gesicherter Ausschaltabstand sar | max. 41 mm |
| Gesicherter Schaltabstand sao | |
| bei Mittenversatz m=0 | min. 19 mm (in metallfreier Umgebung) |
| Schalthysterese | 2 ... 3 mm (in metallfreier Umgebung) |
Zubehör
Downloads
Gesamtpaket
Alle wichtigen Dokumente mit einem Klick downloaden.
Enthält:
- Die Betriebsanleitung und ggf. Ergänzungen zur Betriebsanleitung oder Kurzanleitungen
- Ggf. Datenblätter als Ergänzung zur Betriebsanleitung
- Die Konformitätserklärung
Einzeldokumente
Sonstige Dokumente
CAD-Daten
Bestelldaten
| Bestellnummer | 077750 |
| Artikelbezeichnung | CES-A-C5E-01 |
| Bruttogewicht | 0,35kg |
| Zolltarifnummer | 85365019000 |
| ECLASS | 27-27-24-03 Sicherheitsgerichteter Transponderschalter |







